Das sind die Werkzeuge, die ich nutze, um meine Botschaft online zu teilen.
Webseiten Hosting bei All-inkl.com* – Bin sehr zufrieden, ist aber nicht unbedingt das, was ich Dir als Anfänger empfehlen würde, wenn Du Dich mit Technik bisher schwer getan hast. Da würde ich eher empfehlen zu schauen, ob nicht Dein Telefon- oder Mobilvertrag-Anbieter eine zusätzliche Webseiten-Option hat. Die sind meist sehr simpel (haben dafür auf lange Sicht evtl. zu wenig Speicherplatz o. ä., aber am Anfang ist ja viel wichtiger, dass Du nicht überfordert bist).
Ich beutze das Ashe Pro Theme* für meine WordPress-Seite. Sehr zufrieden – Meine Empfehlung, wenn es ordentlich aussehen soll und Du viel selber bestimmen können möchtest, ohne Dich (und zahlreiche Stunden) im Djungel der Möglichkeiten eines Baukasten-Editors (wie Elementor, VisualComposer, Divi, etc.) zu verlieren.
Canva zur Erstellung von all meinen Grafiken (YouTube Thumbnails, Instagram Posts, Pinterest Pins, …) – Ich benutze bisher die gratis-Version.
Geschäftsadresse bei Clevver.io* – Empfehle ich Dir auch, wenn Du kein Geschäft hast, aber eine Webseite – so brauchst Du nicht Deine Privatadresse im Impressum zu hinterlegen.
Typeform zur Erstellung von Fragebögen – Nutze ich sehr gerne um mir vor dem ersten Gespräch ein Bild von der Situation einer Interessentin machen zu können. Und um Feedback einzuholen. Aus Nutzersicht finde ich es super, weil einem vorab angezeigt wird, wie lange das Ausfüllen ungefähr dauert.
Kamera Nikon D80* – So alt, dass es sie inzwischen nur noch gebraucht gibt. Hat aber so eine tolle Farbvoreinstellung, dass ich die Fotos nie nachbearbeite. Und gebraucht ist natürlich günstig, also perfekt, wenn Du gerade einsteigst und eine solide und zugleich günstige Investition machen möchtest.
Habe mir fürs Filmen gerade eine Sony Vlog Camera ZV-1* gekauft. Muss sie noch ausprobieren, daher keine ausdrückliche Empfehlung. Habe mich für diese entschieden, weil eine YouTuberin, der ich sehr gerne folge, damit ihre Videos dreht und mir die Qualität gefallen hat.
Ringleuchte – Bin superzufrieden mit meiner, finde aber leider nicht mehr heraus, was es für eine ist (es kann also kein Markenteil egwesen sein …). Die hier kommt dem recht nah, auch preislich: Selfie Ringlicht*
Kamera-Stativ (für die digitale Spiegel-Reflex-Kamera) – Mein K&F Concept 2624L scheint es nicht mehr zu geben, das hier von K&F kommt dem am nächsten* und hat sogar noch eine Halterung fürs Smartphone. Das hat meines nicht.
MacBook Air*, 2017er Jahrgang.
iPhone X*, noch immer sehr zufrieden damit.
Vimeo – Ich habe die Mitgliedschaft Plus. Benutze ich z. B. für Aufzeichnungen von Workshops, die man bei mir im Shop kaufen kann. Oder einfach auch, um Videos auf meiner Webseite ohne Branding einbetten zu können (was ja bei YouTube nicht möglich ist). Wenn Du über eine Pro-Version nachdenkst, schreib mir gerne (hallo@sarineturhede.com), dann kann ich Dir eine Referral-Mail schicken, über die Du 25%-Rabatt auf das erste Jahr bekommst. (Bei Plus zahle ich z. B. EUR 69 im Jahr ohne Rabatt.)
Zoom – Nutze die Pro-Version für Einzelsitzungen und Workshops. Damit bin ich sehr zufrieden. Als ich für diese Seite nach Referral-Möglichkeiten recherchiert habe, stellte ich fest, wie umständlich Zoom in dieser Hinsicht im Gegensatz zu den anderen Anbietern, die ich hier empfehle, ist (mit riesig langem Anmelde-Formular). Die Gründlichkeit ist vielleicht in diesem Fall ein Qualitätsmerkmal …
Epidemic Sound* – Nutze ich vor allem für meine YouTube-Vlogs und bin so begeistert, wie viel tolle Künstler es bei Epidemic Sound gibt. Ich höre tatsächlich inzwischen öfter Musike über Epidemic Sound (kann man sich auch als App aufs smartphone laden) als über meinen eigentlichen Musikanbieter.
Hoffe, diese Liste hilft Dir, schneller die Werkzeuge zu finden, die es Dir leicht machen, Deine Botschaft zu teilen.
Fehlt Dir hier etwas? Schreib mir gerne an hallo@sarineturhede.com.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn Du etwas über den Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Preislich macht das für Dich keinen Unterschied.
Hast Du selbst eine Webseite? Vielleicht magst Du für Deine Leserinnen ja auch eine Werkzeugliste zusammenstellen. Irgendwie sind wir doch alle Content Creator und schauen gerne bei anderen, wie sie ihre Inhalte erstellen und was sie nutzen … Ich freue mich jedenfalls immer total, wenn ich bei anderen etwas Nützliches sehe und dann auch direkt den Link dazu.
Falls Du gerne Unterstützung dabei hättest, Deine Webseite selber anzulegen, vereinbare gerne einen Termin für ein kostenfreies und unverbindliches Klärunsggespräch mit mir, in wem wir schauen, wie ich Dir am besten helfen kann. Schreib dazu an hallo@sarineturhede.com