Soulful media
Unter dieser Kategorie findest Du Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Denkanstöße, die Dir zeigen wie etwas funktioniert oder Dich dazu inspirieren sollen, Deinen eigenen virtuellen Raum mit so viel Freude und Leichtigkeit wie möglich zu gestalten.
-
Morgen im Leben eines Content Creators (ohne Morgenroutine) | Vlog
Verbring einen entspannten und produktiven Morgen im Leben eines Content Creators mit mir (keine Morgen Routine). Ich finde endlich heraus, wie ich das Problem mit dem Speicherplatz auf meinem Laptop löse und es gibt Pancakes. 🙂 Viel Freude mit dem Vlog! Sarine
-
Ständig im Wandel? Diese Content Creator-Strategie ist für Dich
Ich möchte mit dir darüber sprechen wie du damit umgehen kannst, wenn du jemand bist bei dem sich schnell Dinge verändern. Oder wo einfach grundsätzlich viel Veränderung im Leben stattfindet und dich das ein bisschen behindert in deiner Kontinuität als Content Creator. Sprich: du könntest ständig was Neues machen und hast das Gefühl du hast vielleicht schon mehrfach einen neuen Kanal gestartet weil der alte sich nicht mehr stimmig angefühlt hat. Du merkst aber: irgendwie ist es dadurch schwer etwas aufzubauen, weil Du eben immer wieder von Null anfängst. Was es damit auf sich hat und wie du damit umgehen kannst als Content Creator, darüber möchte ich heute mit dir…
-
Instagram Untertitel kostenfrei und automatisch für die Stories erstellen – Anleitung
Für die deutsche Sprache gibt es in den Instagram Stories ja leider (noch) keinen Untertitel Sticker. Es gibt verschiedene kostenpflichtige Apps, zum Erstellen von Untertiteln für Deine Stories – und es gibt diese Möglichkeit, über die es einfach und kostenfrei geht. 1. Öffne Deine Facebook (!) App 2. Klicke auf das +, dann „Reel erstellen“ 3. Wähle „Kamera“ Nimm deine Story auf. Gehe auf „weiter“. Hier erscheint dann im Menü der Auswahlpunkt „Untertitel“. Zieh die erstellten Untertitel an die gewünschte Stelle im Video. Wähle „herunterladen“ um das Video mit den Untertiteln zu speichern. Wechsle zu Instagram und lade hier das Video mit den Untertiteln in deinen Stories hoch. Worauf Du…
-
So gestaltest Du den Header für Deine Life Coaching Webseite (mit Canva)
So gestaltest Du als Life Coach ein Header Bild für Deine Webseite. Wenn Du Deine Webseite mit WordPress hast erstellen lassen und lernen möchtest, die Inhalte selbst zu gestalten, dann sind meine Soulful-Media-Beiträge für Dich. In diesem Video teile ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Dir, wie Du ein Header-Bild ganz leicht und ohne Design-skills oder sonstige größere technische Fähigkeiten in Canva gestalten kannst. Hier findest Du die Time Stamps, um bei der Umsetzung zu bestimmten Punkten springen zu können, ohne Dir nochmal das ganze Video anschauen zu müssen. Time Stamps: 00:00 Intro 01:00 Wo finde ich nochmal den Login zu meiner WordPress-Seite? 01:27 Wie finde ich heraus, welche Größe das Header…
-
Header Bild auf Deiner WordPress Webseite einfügen
Header Bild in Deine mit WordPress erstellte Life Coaching Webseite einfügen. Ich möchte, dass Du als Life Coach Deine Webseite selber pflegen und gestalten kannst. Wenn Du Deine Webseite mit WordPress hast erstellen lassen und lernen möchtest, die Inhalte selbst zu gestalten, dann sind meine Soulful-Media-Anleitungen für Dich. In diesem Video erhältst Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Dein Header Bild In WordPress austauschst. Hier sind die Time Stamps, um bei der Umsetzung zu bestimmten Punkten springen zu können, ohne Dir nochmal das ganze Video anschauen zu müssen. 00:00 Intro 00:21 Einloggen – wo finde ich nochmal den Login zu meiner WordPress-Seite? 01:04 Einen Header für die gesamte Seite oder unterschiedliche…
-
Freebie in Newsletter einfügen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
„Wie bekomme ich eigentlich mein Freebie in meinen Newsletter?“ Diese Frage stellte mir eine gute Freundin, die als spritiuelle Beraterin tätig ist. Sie hatte eine tolle Idee für ein neues Geschenk für ihre E-Mail-Abonnentinnen. Da ihre Technik-Begeisterung sich in Grenzen hielt, hatte sie sich ihre Seite inklusive Newsletter-Funktion professionell erstellen lassen. Dementsprechend fühlte sie sich etwas ratlos, wie sie denn nun selbst ein Freebie in die Willkommensmail ihrer E-Mail-Liste einfügen könnte. Nachdem ich ihr erklärte, wie das funktioniert – ein Freebie in den Newsletter einbinden – kam mir der Impuls, die Erklärung als Schritt-für-Schritt-Video-Anleitung aufzunehmen und mehr Menschen zur Verfügung zu stellen. Wie so vieles ist es nicht kompliziert, wenn…
-
Raus aus alten Strukturen, Mustern und Systemen
Heute spreche ich über Systeme: welches Missverständnis häufig damit verknüpft ist, wenn wir „das System“ verlassen wollen – und welche Alternative es gibt, wie sich ein Herzensweg in Verbindung mit Systemen vorstellen lässt. Alte Strukturen, Muster und Systeme funktionieren so: die Wesen bedienen die Struktur/das Muster/das System. Viele Menschen spüren, dass das so nicht mehr funktioniert. Diejenigen, die einen sehr hohen Leidensdruck haben, verlassen das System. Sie tun dies entweder passiv, z. B. durch Burn-Out oder aktiv, indem sie bewusst die Entscheidung treffen „auszusteigen“. Es gibt auch diejenigen, die „nicht genug“ leiden. Sie stehen zwischen den Stühlen. Sie spüren, dass sie so nicht weiter machen wollen. Dass sie gerne raus…
-
Website Gestaltung – Was Du als Anfänger beachten solltest
Die Gestaltung einer Website ist wie eine Hochzeit: Es gibt Menschen, für die ist die Hochzeit das Ziel. Sie legen viel Wert darauf, dass sie einem Ideal entspricht, einem perfekten Bild, das sie aus Filmen, Zeitschriften oder Pinterest haben. Sie wenden sehr viel Energie für diesen besonderen Tag auf. Daran ist nichts verkehrt. Nur eines bleibt: Egal, wie viel Energie Du für die Hochzeit aufwendest – es geht doch eigentlich um die Beziehung zu dem Menschen, mit dem Du sie feierst. Und die ist mit der Hochzeit ja nicht „abgehakt“, sondern fängt gerade erst an. Oder sie geht zumindest in eine neue, tiefere Ebene. Genauso ist es mit der Gestaltung…
-
Webseite Gestaltung – Video: Diese 3 Fehler solltest Du als Anfänger vermeiden
Wenn Du gerade damit anfängst, Dich damit zu beschäftigen, Dich und Dein Angebot auf einer eigenen Webseite zu zeigen, dann gibt es ein paar Stolperfallen, in die Du bei der Gestaltung leicht hineingeraten kannst. Das kann dazu führen, dass Du an den falschen Stellen unnötig viel Energie aufwendest – oder, dass es Dir die Freude nimmt. Beides Energiefresser, die niemand brauchen kann. Diese Anfängerfehler sind jedoch zum Glück genauso leicht zu vermeiden, wenn Du Dir darüber bewusst bist, worin sie bestehen. Und worum es eigentlich geht. Darüber spreche ich in diesem Video. Fehler Nr. 1 Überbewertung der Gestaltung der Webseite Ein zu hoher Anspruch an die Professionalität der Gestaltung der…